Tastatur mit 319 Tasten für Katzen und andere Mäusehasser
Toll: Der Designer Sorin Neica hat eine Tastatur mit sage und tippe 319 Tasten zur „einfacheren“ Bedienung von Adobe Photoshop entwickelt. „Einfach für Einsteiger, besser und kreativer für normale User, und wenigstens 30% schneller für Profis“ verspricht der Entwickler. Mich wundert’s, dass Microsoft noch nicht auf die Idee gekommen ist, je eine solche Tastatur für Word, […]
„Pull Over“ – Sieben Erklärungen für den wahren Unterschied zwischen Mann und Frau – Anmerkungen zum Weltmännertag (4)
Das terziäre Geschlechtsorgan des Menschen ist der Pullover. Nirgends sonst zeigen sich tradierte geschlechtsspezifische Verhaltensmuster und Rollensets klarer. Dieser kleine Video zeigt, was ich meine: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Herzlichen Dank meinen „Rollen-Models“ Annika und Markus von vibrio. Während fast […]
Meine Stimme aus dem Jenseits: die Schallplatte als Alternative zum Urnengrab. Ein Beitrag zu Allerheiligen.
So kurz nach Allerheiligen muss sich auch dieser Czyslansky-Blog dem Thema stellen: Wohin soll der letzte Gang führen? Doch wohl nicht auf einen dieser jämmerlichen Friedhöfe, auf der alte Weiblein gieskannenschwingend auf Teufel komm raus und mit stiller Verzweiflung im Gesicht noch das letzte unscheinbare Unkräutlein jäten. Und ich will auch nicht, dass meine Asche […]
Im Test: Der Audio-Technica ATH-W1000X Kopfhörer am Reussenzehn Harmonie III. Holz, Gold und Röhre für den Kopf.
Was hab ich mir nicht alles auf den Kopf geschnallt: den Denon AH-D7100, den recht neuen beyerdynamic T1, den Ultrasone Signature Pro und natürlich auch den magnetostatischen HiFiMAN HE-500. Hängengeblieben auf meinem Schädel ist nun der Audio-Technica ATH-W1000X . Warum das so ist? Deshalb:
Eine Laudatio zum Buch „Digitale Aufklärung“ von Tim Cole und Ossi Urchs
Die folgende Laudatio durfte ich anlässlich der Vorstellung des Buchs „Digitale Aufklärung“ von Tim Cole und Ossi Urchs am 7. Oktonber 2013 im Münchner Presseclub halten. Die darin zitierten zehn Thesen haben beide Autoren hier auf Czyslansky in kleinen Beiträgen zur Diskussion gestellt: These 1: http://www.czyslansky.net/?p=9987 These 2: http://www.czyslansky.net/?p=10017 These 3: http://www.czyslansky.net/?p=10057 These 4: http://www.czyslansky.net/?p=10100 These […]
Czyslansky mit Suche nach neuem Microsoft-Boss beauftragt
Wer wird Nachfolger von Monkey Boy Steve Ballmer? Wer wird Präsident von Microsoft? Die Suche nach einem geeigneten Kandidaten für eine Top-Position der Weltwirtschaft ist aufreibend. Sie erfordert Fingerspitzengefühl, beste Vernetzung und sachlich-aufrichtige Neutralität. Kein Wunder, dass Czyslansky nun mit der Suche nach einem neuen Microsoft Boss beauftragt wurde. Dabei wollen wir das Expertenwissen unserer […]
„Warum uns das Internet klüger macht.“ Buchvorstellung, Diskussion und öffentlicher Streit der Freunde Czyslanskys
Am 7. Oktober ist es endlich einmal wieder soweit: Die Freunde Czyslanskys laden zu einer öffentlichen Debatte in den Münchner Presseclub am Marienplatz. Um 15:30 Uhr feiern wir die exkluisve Vorab-Premiere des neuen Buchs von Tim Cole und Ossi Urchs, das zwei Tage später dann vom Hanser Verlag auf der Frankfurter Buchmesse offiziell unter dem […]
Das grüne Elend: Was Google Trends über die Bundestagswahl verrät
Die Grünen brechen ein: jedenfalls ihr vorausgesagter Stimmenanteil bei der kommenden Bundestagswahl. Und zwar um so heftiger, je näher der Wahltermin heranrückt. Ich habe eben mal spaßeshalber über Google Trends die Entwicklung der Suchanfragen nach den großen Parteien abgefragt. Das Ergebnis ist erstaunlich: Bis in den August hinein wurde nach keiner Partei mehr gesucht, als […]
Marginalien zu Polen. Berichte von meiner Expedition zu den Polen im Sommer 2013.

Für uns (West-)Deutsche ist Polen noch immer die große Unbekannte. In Italien erkennen wir jeden Strandabschnitt längst am Geruch des Sonnenöls. In Frankreich sind uns die Idiome der langues d’Oc ebenso vertraut, wie das Bretonische. Wir sind in der Lage einen Appenzeller durch leichten Fingerdruck auf die Schale von einem holländischen Bergkäse zu unterscheiden. Einzig […]
Vom Microsoft Surface Pro zum mobilen Arbeitsplatz – Zubehör-Tipps
Ich gestehe: ich bin ein aboluter Fan des Microsoft Surface Tablets. Am ersten Tag der Verfügbarkeit der Pro-Version bin ich vom Surface RT auf die Pro-Variante umgestiegen. Und seit jenem Tag hat Bill’s Tablet meinen Arbeitsplatz-Notebook komplett ersetzt. Und ich vermisse nichts. Mit dem Surface Pro – und einigem Zubehör – habe ich nun einen […]