Czyslanskys Bauchladen

Es gibt immer Dinge, die in der Schublade „Vermischtes“ landen, die irgendwie in keine Ablage passen und die trotzdem nicht verloren gehen dürfen. In Czyslanskys Bauchladen findet Ihr Beiträge, die in keine der anderen Kategorien gepasst haben. 

Immerhin umfasst das Czyslansky-Blog heute mehr als 1.500 Beiträge aus 15 Jahren. Ein dicker Bauch …

blogger – das sind vielleicht typen …

blogger gibt es viele, allein: was haben sie eigentlich miteinander gemein? im gegensatz zur den journalisten, die von „bild-zeitung“ bis zu „rute und raute“ zumindest noch das volontariat und der presseausweis verbindet, fassen wir unter blogger menschen zusammen, die nichts, aber auch wirklich gar nichts miteinander zu tun haben. eine recht brauchbare gleichwohl nicht ganz vollständige kategorisierung des chaos schlägt michael haller in message online vor. in anlehnung und erweiterung an seinen unbedingt lesenwerten beitrag werfe ich folgende kategorien einmal in die debatte (wobei ich um nachsicht bitte, wenn ich heute mal bei mir selbst abschreibe): a) narzistenblogger, also freizeit-selbstdarsteller mit starkem ego und ausgeprägtem eskapismus. das ist die mehrheit. thematisch interessieren sie sich vor allem für das was sie vermeintlich können: fürs bloggen.

Weiterlesen »

yankee doodle

braucht die welt eine neue nachrichtensuchmaschine? nein! sollte man sich dann eine neue ansehen? ja! warum? weil ich wenig kenne, was schräger wäre im ergebnis. einfach mal probieren: doodlebuzz.

Weiterlesen »

czyslansky deckt auf: grüne mit eigenem kandidaten zum bundespräsidenten

(copyright orf) nachdem die linke nun kommissar ehrlicher als kandidaten für das amt des bundespräsidenten benannt hat, scheinen auch die grünen über einen eigenen kandidaten mit hinreichend fernsehruhm und besonderen kompetenzen in der inneren sicherheit nachzudenken. nach informationen des czyslansky-teams planen einige grüne abgeordnete einen kandidaten ins rennen zu schicken. der name des kandidaten wird zwar noch als verschlusssache gehandelt, doch konnte czyslansky soviel schon in erfahrung bringen: er hat offensichtlich einen deutlichen bezug zum namen des berliner amtssitzes des bundespräsidenten. wir tippen auf kommissar rex!

Weiterlesen »

reich-ranicki, der fernsehpreis, angler und der blaue bock

das war fürwahr ein fest für die sinne: marcel reich-ranicki lehnt spontan vor dem grössten deutschen anglertreffen den deutschen fernsehpreis ab. der "literaturpapst" (sorry alexander: es kann nicht nur einen geben …) erklärt sichtlich erregt über den "blödsinn, den wir hier heute abend zu sehen bekommen haben": "ich gehöre nicht in diese reihe. ich finde es schlimm, dass ich das hier heute abend erleben musste." und das beste: das publikum – diese versammlung von  b-picture-humoristen und show-gören – sitzt mit weit geöffneten mündern und großen augen und zur hälfte mit ebenso geöffneten und grossen dekolletés da und klatscht beifall ohne ende. man sieht: da klatscht eine branche applaus, die ihre eigenen produkte nur mit grossem zynismus zu stande bringt. ganz im geiste des formaligen rtl-erfinders helmut thoma, der einst die programmqualität seines programms mit den ebenso unsterblichen wie unverschämten worten erklärte: "der fisch muss dem wurm schmecken, nicht dem angler".

Weiterlesen »

windows for smelling

  im londoner restaurant inamo wird besuchern das essen auf interaktive in die tische eingelassene monitore projiziert. der gast kann sich sein schnitzel erst hochauflösend auf seinem virtuellen teller begucken, und danach durch draufdrücken bestellen. die live-version kommt anschließend nicht über ethernet, sondern wie gewohnt aus der küche. czyslansky recherchiert derzeit in redmond, wie weit die entwicklung von „windows for smelling“ inzwischen gediehen ist. noch gibts keine auskunft, aber wir bleiben natürlich dran. beim ersten probeessen ist mir leider meine wurst abgestürzt, was aber umstandslos nach redmonds reportet wurde. ach ja: die entwickler arbeiten angeblich bereits an einer mobilen version für currybuden, während der koch des inamo eine transluzente beilage für macintosh-user im bräter hat.

Weiterlesen »

Michael KauschCzyslansky wurde 2008 von Sebastian von Bomhard, Alexander Broy, Tim Cole, Alexander Holl, Michael Kausch, Hans Pfitzinger, Lutz Prauser, Ossi Urchs und Christoph Witte als gemeinsames Projekt ins Leben gerufen. Seit 2017 führt Michael Kausch das Blog alleine weiter.

Blog abonnieren

Per RSS

Per E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Beitragsarchiv
Archive
Czyslansky in Facebook
Folgen Sie mir auf Facebook: Facebook Michael Kausch
Facebook Czyslansky
Czyslansky in Mastodon
Folgen Sie jetzt auch auf Mastodon: Mastodon
Czyslansky in Instagram

Folgen Sie mir auf Instagram

Michael Kausch in Blogs
RSS Michael Kausch im vibrio PR Blog
RSS Michael Kausch im LuftHygienePro Blog
Lese-Tipps