Sony bringt Totmann-Taste für ZDF-Zuschauer

Sony bringt gerade ein neues Fernsehgerät mit innovativer Ökotaste für ZDF-Zuschauer auf den Markt: Das Gerät, das auf den hübschen Namen Bravia WE5 hört, stellt über einen Sensor fest, ob der Zuschauer den Raum verlässt oder vielleicht bereits verstorben ist, ob sich also noch irgendwas vor der Flimmerkiste bewegt. Tut es das nicht, dann schaltet […]

Die digitale Entschleierung

Interessante Frage: Darf man jemanden, der anonym twittert, outen? Aktuell wird das gerade bei einem ziemlich heftigen Kommentar-Krieg der sich rund um das angeküdigte Video-Weinportal „TVino“ des Hamburger Weinverkosters Hendrik Thoma entzündet hat. Es handelt sich nämlich ganz offensichtlich um eine PR- und Marketingmaßnahme des mächtigen Hanseatischen Weinhandelskontors HAWESKO, was aber in den Pressemitteilungen zu […]

Zensursula wird immer mehr zur „Lügen-Uschi“

Politikerin ausgesperrt: WordPress-Plugin von Peter Körner Die Bundesfamilienministerin ist gerade dabei, sich einen zweiten Spitznamen neben dem altbekannten „Zensursula“ zu verdienen: Die „Lügen-Uschi“. Seit Wochen wird die rührige, aber offenbar in Sachen Pädophilie ziemlich ahnungslose CDU-Politikerin nicht müde, die Inder als ein Volk von Kinderpornographen zu verleumden, zuletzt in der vergangenen Woche im MDR-Radiosender Sputnik […]

Magazine stürzen ab

Nur ein kurzer Blick auf diese Grafik vom Silicon Insider macht deutlich, wie schlecht es vor allem um die Flaggschiffe des seriösen Magazin-Journalismus geht.

heute gibt’s geburtstag: 55 jahre zensursula

„knappe fellbikinis“ waren heute vor 55 jahren zwei tarzan-comics zum verhängnis geworden. die männer in der bundesprüfstelle für jugendgefährdende schriften (heute bpjm, weil es ja um „medien“ geht und nicht mehr nur wie damals um „schriften“) hatten „tarzan, der dschungel brennt“ und „der kleine sherrif“) als erste medien auf den index gesetzt.

Lieber Jean Anleu: Twitter darf keine rechtsfreier Raum sein!

Fünf Jahre Haft drohen Jean Anleu, der in seiner Heimat Guatemala zum Protest gegen eine korrupte Bank aufgerufen hat. Er hat sich nicht etwa mit einem grossen Pappschild, vor einer Bankfiliale die Beine vertreten, sondern er hat unter seinem Twitteraccount @jeanfer getwittert: Die erste konkrete Aktion sollte es sein, Geld von der Banrural abzuziehen und die […]

Die Piraten sind auch nicht mehr das, was sie mal waren

Wann ist ein Pirat noch ein Pirat, und wann wird er zur Witzfigur? Johnny Depp scheint sich als Karibik-Pirat irgendwie an der Haarlinie zwischen beiden entlangzuhangeln. Der als Päderast verdächtigte SPD-Abgeordnete Jürg Tauss ist zur Piratenpartei gewechselt, was das Bild eines bürgerlichen Brillenträgers mit Augenbinde vor dem geistigen Auge entstehen lässt. Und nun will der […]

Johannes Rau seine Frau ihre Freundin hat’s total verbloggt – Hannelore Kraft an der Klagemauer

Die SPD muss dringend über ihren Werbeauftritt nachdenken. Hier ein Vorschlag aus dem Zeitgeist-Blog Hannelore Kraft, Nordrhein-Westfalens SPD-Chefin (nicht im Bild), mit Christina Rau und der Friedrich-Ebert-Stiftung zur Zeit  in Israel auf Wahlkampftour, hat sich den Zorn der ruhrpöttischen Bloggerei zugezogen. Dem Bottroper Journalisten und Blogger David Schraven war aufgefallen, dass auf ihrer Web Site […]

Print und Online – Eine kleine Geschichte der Zeit

Die ZEIT  hat es als erstes (Print)Medium verstanden, Inhalte zielgruppengerecht aufzubereiten. Nur so kann man die schwindende Zahl an Totholzlesern bei Laune halten und gleichzeitig der „hippen“, neuen Onlinezielgruppe um den Bart streichen. Den Artikel über die Diskussion der Internetaktivistin Franziska Heine und Familienministerin Ursula von der Leyen wird online als … streiten über die Stoppschilder vor […]

Ich bin nicht mehr politikverdrossen!

Politik macht irgendwie wieder Spass. Zunächst werde ich mich wohl auch einmal öffentlich outen müssen: ich bin eigentlich kein Demokrat. Ich glaube nicht an Politik, an Staaten und Regierungen: ich bin in meinem Herzen zutiefst anarchistisch. Schreibt Oskar Lafontaine ein Buch mit dem Titel: „Das Herz schlägt links“, so sage ich: „Meines schlägt da wo es […]