Gedankenhehlerei Teil 2. Es darf spekuliert werden.
„Wir als Verlag leben vom Schutz des geistigen Eigentums. Deshalb wollten sie alles tun, um etwaige Rechtsverletzungen zu unterbinden. Wir bitten alle Twitterer, die einen selbst erfundenen Spruch von sich auf dieser Facebook-Seite entdecken, uns dies mitzuteilen, damit wir den Urheber nennen können oder, falls dieser an einer Veröffentlichung nicht interessiert ist, den Spruch aus […]
Klauen… umbauen.. verkaufen. Hehlerei?
Die Wut ist groß im Zwitscherland. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn nun hat nach Ansicht zahlreicher deutscher Zwitscherer Alex Bitschnau den Bogen überspannt. Und das bei weitem. Vor Jahr und Tag hatte Bitschnau die famose Idee, eine Facebook-Fanpage einzurichten und unter dem Namen „Made My Day“ tagtäglich lustige, witzige und geistreiche Sinnsprüche zu […]
Ich twichtle – Ein Erfahrungsbericht (Teil: 2)
Spontan und auf der Suche nach einer netten, weihnachtlichen Story für Czylansky habe ich mich im November beim Twitter-Wichteln – kurz twichteln – angemeldet. Ich werde twichteln schrieb ich und war neugierig, was denn dabei herauskommen würde. Nun: Zunächst habe ich den Twitternamen und die Adresse eines mir vollkommen fremden Menschen bekommen. Wobei: Vollkommen fremd ist […]
„Oh … der Chef liest mit …“ – Netiquette2014.beta #03
Dies ist der dritte Text unserer kleinen Serie zumThema Nett im Netz – Netiquette2014.beta. Weitere Beiträge folgen in loser Reihenfolge. Eine Übersicht über die erschienenen Beiträge finden Sie jeweils am Ende des Textes. —————————————————————————— Ja, in meiner Agentur haben wir uns alle lieb. Wir duzen uns natürlich. Die Hierarchien sind flacher noch, als meine Absätze […]
Das hört nie auf
Wer schon jetzt „Last Christmas“ von Wham nicht mehr hören kann obwohl der Dezember erst vier Tage alt ist, der ist zu bedauern. Mindestens noch drei Wochen wird diese musikalische Deformierung an unseren Nerven zerren – dann ist Weihnachten und das sollte es dann wieder mal gewesen sein. Bis 2015 im November das gleiche Spiel […]
Mal wieder Genderwahn
Genderwahn, wohin man sieht. Nun hat der australische Premierminister Tony Abbott, seines Zeichens ein Konservativer ein Machtwort gesprochen: „Lasst Jungs Jungs sein und Mädchen Mädchen!“ Tony Abbott findet geschlechtsneutrales Spielzeug Unfug und kritisiert die Kampagne der australischen Grünen, „No Gender December“. Diese will er nicht unterstützen, so berichtete gestern unter anderem der Welt. Hintergrund des […]
Verwirrung ist gut fürs Geschäft – leider…
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der beste Mobilfunkanbieter im Land? Diese Frage klingt ja eher wie der Einstieg in ein modernes Märchen, aber die Analystenfirma T3i Group wollen es tatsächlich sagen können. Mir flatterte jetzt eine Pressemeldung ins Haus, in der über die jüngsten Ergebnisse der jährlichen „Tarifica“-Studie berichtet wird, die von denen […]
Früher war mehr Viagra
Erinnern Sie sich? Büropflanzen zur Verbesserung des Raumklimas, Management-Kurse, Weinsubskriptionen… das alles kam dereinst per Fax. Unaufgefordert natürlich. Morgens war der Papierauswurf des Faxgerätes gefüllt mit 80g holzfreiem Spam beziehungsweise, und das ist noch länger her, mit Thermopapierröllchen, die auf der Erde lagen. Tempi passati. Nun ja. Faxgeräte benutzt heute kaum einer mehr. Spam kommt […]
Ich werde twichteln – Ein Erfahrungsbericht (Teil: 1)
Wichteln ist ja nun nicht so nach jedermanns Geschmack. Zumindest nicht nach meinem. Vor allem nicht in Zusammenhang mit Weihnachten. Nur kann man sich, findet dieses Wichteln im Kollegenkreis oder im Verein statt, selbigem nur schwer entziehen. Mit etwas Glück läuft das ganze komplett anonym, das heißt, man deponiert sein Geschenk auf dem Gabentisch oder […]
Best Ager
Facebook auf… Zum Best Ager* erklärt worden (um das Wort Senior zu vermeiden). Facebook zu. Beleidigt. Weil Facebook irgendwie doch Recht hat. Neugierig geworden. Auf seniorbook geklickt: Gegrinst, geschlossen. Thema erledigt…