Leelah Alcorn – Niemals geht man so ganz
Achtung: Am 08.04. ergänzt um die kursiven Teile Josh Alcorn war vielleicht nicht unbedingt der Sohn, den sich eine christlich-religiöse Familie in den USA wünscht… Josh Alcorn war nämlich überhaupt kein Sohn. Jedenfalls fühlte er sich nicht so. Josh war Transgender, nannte sich Leelah und musste erleben, was es heißt, wenn die eigenen Eltern in […]
Von der Länge des Gemächts…
Von der Länge des Gemächts redet ein zorniger Münchner in seinem Youtube Video. Nicht aber von seinem eigenen, das geht niemanden etwas an. Selbiges bleibt schamvoll hinterm Reißverschluss oder Hosenlatz verborgen – wie es sich gehört. Weniger schamvoll aber will der aufgebrachte Wutbürger der bayerischen Landeshauptstadt jetzt mit dem Gemächt seiner Mitmenschen umgehen. Selbiges nämlich […]
WFT
VickyLeaks wünscht allen Czyslansky-Lesern alles Gute und gratuliert zum heutigen internationalen Frauentag. Seien Sie also vorbereitet, wenn Ihnen heute als Zeichen besonderer Wertschätzung ein kleines Präsent überreicht wird. … ach ja. Den Leserinnen gratulieren wir natürlich auch zum Weltfrauentag. Das hätten wir jetzt beinahe vergessen.
Leib und Seele
Es ist nicht das erste Mal, dass ich mich über die skurrilen Werbeanzeigen, die Facebook mir auf die Pinwand setzt, wundere. Nach wie vor unerreicht ist das Angebot für Fichtensalbe für eingewachsene Fußnägel. Damals, im vergangenen Oktober, fühlte ich mich veranlasst, auf dieser Seite etwas dazu zu veröffentlichen. Ich fand diese Werbung einigermaßen daneben, wie […]
Digitale Transformation und die Zukunft der Intelligenz
Vinton Cerf, einer der Erfinder des TCP/IP-Protokolls, spricht gerne von „Netzwerk-Intelligenz“ und meint damit technische Veränderung in Systemlandschaften, die von digitaler Vernetzung ausgelöst werden und zu einer direkten Veränderung im Verhalten ihrer menschlichen Benutzer führen. Computerexperten sprechen in diesem Zusammenhang gerne von „digital transformation“, also von einer durch digitale Vernetzung induzierten Veränderung von Systemen und […]
R.I.P. – Mr. Spock
Live long and prosper… pflegte er als Abschiedsgruß zu sagen, der Vulkanier, dem Emotionen so fremd waren. Das Spitzohr an der Seite von Kirk, dem Schlitzohr. Der ewige „Widersacher“ von Pille (Bones) McCoy, der sachlich, kühle, vernunftbegabte Analytiker… Schon einmal ist er gestorben, damals auf der Kinoleinwand in den Filmen der Star Trek Serie. Und […]
Je suis Sisyphe
Jahre meines Lebens verschwende ich mit sinnlosem Tun. Und ich habe keinen einzigen Moment dabei ein schlechtes Gewissen oder ein schlechtes Gefühl. Denn ich habe mich freiwillig entschieden, das zu tun. Aber manch verschwendete Minute macht mich doch wütend – vor allem, wenn das Schicksal oder der Wille der Götter mich zu sinnlosem Tun verurteilt. […]
Vorsicht Freunde, ich bin bewaffnet
… das meine ich ernst. Ich bin bewaffnet. Vor vielen Jahren las ich in einem Krimi von Nino Filasto, von einem Mord, der mit einem Bleistift ausgeführt wurde. Ein Bleistift ist immer eine wunderbare Waffe. Darum bevorzuge ich dieses Schreibinstrument zumindest dann, wenn ich mit Hand schreibe. Das erwähnte ich n meinem Blog ja schon […]
Hörtipp: Pokey LaFarge
Pokey LaFarge, geboren 1983 in Illinois könnte man etwas bösartig als eine Art Hill-Billy Max Raabe bezeichnen. Auch er scheint ganz in der Musik und dem Lebensstil der 20er Jahre aufzugehen, nur eben irgendwie Middle-West. Stets topp gekleidet ob in Raw Denim oder Anzug, schrille Krawatten, Einstecktuch und Hut, wie direkt aus HBO Serie Boardwalk […]
Der perfekte GIN-TONIC
Ich weiß, dass einige unserer verehrten Leser das chininhaltige Tonicwater noch deshalb in ihren Gin geschüttet haben, um sich auf Ihren Handelsreisen in die tropischen Kolonien, vor der Malaria zu schützen. Für mich aber, als Kind der Achtziger Jahre, war ein Gin-Tonic die Disco-Plempe, die im Schwarzlicht genauso schön geleuchtet hat, wie meine weißen Söckchen. […]