Rein ins Dirndl
War einmal ein Bumerang; War ein Weniges zu lang. Bumerang flog ein Stück, Aber kam nicht mehr zurück. Publikum – noch stundenlang – Wartete auf Bumerang. Vielleicht mag dem einen oder anderen im Redaktionsteam des stern Joachim Ringelnatz‘ Gedicht durch den Kopf gehen – und vielleicht ist es genau diese Variante des Bumerangs, die Thomas […]
Marx und Engels gratulieren. Oder: Wann wir rauchen Seit an Seit …
Heute erscheint die erste Anzeige auf Czyslansky. Das heißt, eigentlich zitieren wir die erste Anzeige auf Czyslansky. Sie ist nämlich einzigartig. Sie kommt vom Verband der deutschen Rauchtabakindustrie. Und wir bei Czyslansky sind ja einem guten Rauch selten abgeneigt. Diese Werbung ist jüngst exklusiv in einer Sonderausgabe des VORWÄRTS aus Anlass des 150igsten Geburtstags der […]
Alles Müller oder was?
A ha – da haben wir sie also wieder, jene merkwürdige Vermengung von Ursache und Wirkung, von Täter und Opfer, von Fremd- und Eigenwahrnehmung. So jedenfalls mutet das Bild an, das Gerhard Müller gerade von sich zeichnet. Schon als Regensburger Bischof war Gerhard Müller als Hardliner bekannt. Jetzt aber ist der gehorsame Ratzinger-Eleve Präfekt der […]
Die Citroen DS 5 Hybrid im Test – die André Art der Fortbewegung

Die Citroen DS 5 Hybrid: stur wie eine Bretonin, elegant wie eine Pariserin, unberechenbar wie eine Provencalin Geht Czyslansky jetzt auch noch unter die Auto-Blogger? Nein, sicherlich nicht. Auch wenn Edeltasten – wie soll man virtuelle Edelfedern eigentlich nennen? – wie Robert Basic neuerdings immer öfter in konzerneigenen Testfahrzeugen um die Ecken huschen, so wird […]
Ein „Mann ohne Eigenschaften“ ist ein „Mann ohne Copyright“
Wer 70 Jahre tot ist verliert die Rechte an seinen Werken. Um es mal salopp zu sagen. Das heißt, jedes Jahr werden die Rechte an den Schriften großartiger Schriftsteller frei. Zum Jahreswechsel 2012/2013 trifft dies zum Beispiel auf das Schaffen von Robert Musil zu. Sein „Mann ohne Eigenschaften“ ist nun, 70 Jahre nach dem Ableben […]
Nur kein Neid bitte!
Für einiges Aufsehen, ein Rauschen im Blätterwald und Flimmern in den elektronischen Medien sorgte heute eine Studie, die die Forscher der Humboldt-Universität Berlin und der Technischen Universität Darmstadt mit 600 Facebook Usern erstellt hat. Facebook löst nach Erkenntnis der Wissenschaftlern bei den Nutzern Neid und Unzufriedenheit aus. Nachzulesen ist die Studie, die im Februar auf […]
Es hat sich ausgewichst, kleine Hexe
Vorab die gute Nachricht:Der Neger ist draußen! Endlich, wurde ja auch Zeit! Der Thienemanns-Verlag hat reagiert: „… In jener Szene, in der das Wort ‚Neger‘ auftaucht, wird Fasching gefeiert. Otfried Preußler ist dabei wichtig, diese Tradition darzustellen. Die Kinder verkleiden sich auf verschiedene Weise und darunter muss nicht notwendig eine Verkleidung als ‚Neger‘ sein. […]
Es geht mal wieder um die Wurst
Einfache Rezepte mit großer Wirkung – das ist, was Thorsten Lange und Sebastian Hermann für Zeit Online regelmäßig veröffentlichen. Im Blog der Zeit gibt es dafür extra die Rubrik Rezeptor. Mal ist es Kohlsüppchen mit Zander, mal ist es der gute alte Bohneneintopf. Dann wieder servieren uns die beiden Autoren Tortiglioni mit Chorizo und Fenchel, […]
Der Einkaufswagen der Presseausweisinhaber – so also sieht er aus!
Die Nachfrage nach vergünstigten Pressekonditionen scheint ungebrochen. Der Online-Informationsdienst http://www.pressekonditionen.de veröffentlichte jüngst seine Hitliste der Zugriffe auf entsprechende Angebote. Und das Ergebnis ist recht merk- bis denkwürdig … BMW, Audi und VW führen die Hitliste der Wunschautos deutscher Journalisten mit klarem Vorsprung vor Mercedes an. Das muss nicht überraschen. Überraschend ist aber dann doch, dass sich mehr […]