Manche virale Videos sind wirklich gut
Der „Markt“ für viral erfolgreiche Videos hat sich in den letzten Monaten massiv verändert. es ist eben ein „Markt“ geworden. Unternehmen – bzw. ihre Agenturen – nehmen viel Geld in die Hand, drehen Videos wirklich professionell und beauftragen sogar immer häufiger „Seed-Agenturen“ mit der Platzierung ihrer Videos in den sozialen Medien und Communities. Diese Agenturen […]
Wassermusik? Mega-Lenco? Plattenwaschmaschine? Nein: Kunst!
Ich bin ja bekennender Vinylyriker, also ein Fan von guten alten – und neuen – Schallplatten. Und ich erinnere mich mit Schrecken an die alte Diskussion, ob man Schallplatten besser nass oder trocken abspielen sollte. Ich habe an meine Platten niemals etwas anderes als Wasser, ein kinderpoposanftes Reinigungsmittelchen und einen ordentlichen Diamanten kommen lassen; niemals […]
Happy Burzzeltag – Du blaues F
Was ist nicht alles über Facebook geschrieben worden… Von Datenschützern und Kulturpessimisten, von Weltverschwörungstheoretikern und Politagitateuren, von Zukunfstforschern, Internetexperten, von Bloggern und Diktatoren. Die Liste der Vorwürfe, die der sozialen Plattform mit dem großen, blauen F entgegen gehalten wird, ist ellenlang: Verdummung, Datensammelwut, Konzentratiosnschwäche, Bildungsverweigerung, eskalierende Parties, Volksaufwiegelung… Sie kennen das. Mühselig, das Ganze zu […]
Todesstrafe für Handyklingeln
Für Tim Die Überschrift stammt von ihm: Tim Cole, Publizist, Journalist, Blogger, Wanderprediger und Urgestein des Internets und vor allem emsiger Czyslansky-Freund und -autor schrieb unter diesem Titel einen geradezu visionären Artikel in seinem Blog. Veröffentlicht wurde dieser Artikel, so entnehme ich es Tims wunderbarer kleiner Textesammlung Hinter dem Bildschirm am 25.01.2012. Das war fast genau vor zwei […]
So sieht die Zukunft im Verlagsgeschäft aus!
Sie haben es uns angedroht. Sie haben es durchs Parlament gepeitscht. Und jetzt machen sie Ernst damit: Das so genannte Leistungsschutzrecht in Deutschland hat bei mir zum ersten Mal zugeschlagen. Als ich in einem Blogpost einen Link auf einen Artikel in der FAZ am Sonntag setzen wollte und es vorsichtshalber ausprobiert habe, erschien das obige […]
Kick it & Klick it (Teil 14): Thomas Hitzlsperger outet sich als schwul… und weiter?
09. Januar 2014 – Hamburg Czylansky muss nach guter Väter Sitte zu allem seinen Senf hinzugeben. Wieso nicht auch zu diesem Thema. Und Czyslansky kann auch sooo politisch korrekt sein. Wie nun, so mag man sich angesichts der Überschrift fragen, mag der Satz richtig weitergeführt werden? Thomas Hitzlsperger outet sich als schwul und… in China fällt […]
Der Mohr hat seine Schuldigkeit noch lange nicht getan… er kann noch nicht gehen.
Das neue Jahr beginnt genauso absurd, wie das vorangegange endete. Zumindest gilt das, verfolgt man mehr oder weniger freiwillig die Posts und Tweets der selbsternannten Gralshüter der Political Correctness im Netz. Das Stichwort ist blackfacing. Sie erinnern sich? Bei der letzten Sendung „Wetten Dass“ im Jahr 2013 war das ZDF in Augsburg zu Gast. Nun […]
…und heute jagen wir Zion in die Luft
Die Überschrift dieses Posts klingt jetzt bestimmt ein wenig abstrus, finden Sie nicht? Oder geschmacklos? Oder – falls die Suchmaschinen der bundesdeutschen Nachrichtendienste und des Mossads auf diesen Beitrag aufmerksam geworden sind – nach konspirativen, wenn nicht nach terroristischen Aktivitäten. Fast möchte ich nach Pullach hinüber winken und sagen: Hey Jungs. Willkommen. Schön, dass Ihr […]
Der Krebs in uns
Die Menschheitsgeschichte muss neu geschrieben werden: In seinem neuen Buch weist Richard Dawkins nach, dass der Mensch von den Krustazeen abstammt. Die Folgen sind unabsehbar. Es wird eine neue Literaturgattung entstehen, Sachbücher mit Titeln wie „Der Krebs in dir“, „Mein Vetter, der Hummer!“ und “Meeresfrüchte sind auch nur Menschen!“ Auch die Krebsforschung wird eine neue […]
Wie man sich bettet…
Wie man sich bettet, so liegt man. Sicher kennen Sie diesen Spruch. Geht man mit dem Lebensalter auf die 80 Jahre zu, hört man nicht selten eine zwanghaft-lustige Variante des Versleins: Wie man gebettet wird, so liegt man! Damit ist auf die letzte Ruhestätte angespielt, vor allem aber auf die Kiste, in die man gelegt […]