Zimmer frei in Berlin?
Während der Eine nein sagt, sagen die anderen ja. Wie weit sich die Regierung und die Stimmung in der Bevölkerung voneinander entfernt haben, demonstrieren diese beiden Screenshots, das obere zeigt die Seite der Süddeutschen Zeitung. Viel ist von der Belastung der deutsch-amerikanischen Beziehung seit Bekanntwerden der NSA-Abhöraktionen gesprochen worden. Jüngst erst wieder hat der amerikanische […]
Nachklapp: Jünger oder älter…
Erst gestern abend habe ich an dieser Stelle einen Beitrag über eine Kundenzufriedenheitsbefragung veröffentlicht. Die Plattform www.booking.com wollte wissen, wie wir das Hotel, in dem wir eine Nacht verbracht hatten, fanden. Dazu erhielt ich direkt nach Beendigung der Reise eine Mail. Nun ist, das sagte ich ja gestern, der Mensch freundlich und antwortet. Schließlich verlässt […]
Jung oder älter… Und was, wenn weder noch?
Die Frage aus der Überschrift ist beileibe nicht akademisch, liebe Leser, und ich benötige etwas Hilfe. Vor einigen Tagen waren wir auf einem Trip nach Italien, davon wird später in einem anderen Beitrag noch zu lesen sein. Jetzt aber drängt mich eine andere Frage. Und ich hoffe, von Ihnen hier einen klugen Rat zu bekommen. […]
Meine Stimme aus dem Jenseits: die Schallplatte als Alternative zum Urnengrab. Ein Beitrag zu Allerheiligen.
So kurz nach Allerheiligen muss sich auch dieser Czyslansky-Blog dem Thema stellen: Wohin soll der letzte Gang führen? Doch wohl nicht auf einen dieser jämmerlichen Friedhöfe, auf der alte Weiblein gieskannenschwingend auf Teufel komm raus und mit stiller Verzweiflung im Gesicht noch das letzte unscheinbare Unkräutlein jäten. Und ich will auch nicht, dass meine Asche […]
Immer mehr Amerikaner sauer auf die Datenschnüffler
Die Amerikaner verstehen die ganze Aufregung um die Spionagepraxis des NSA überhaupt nicht, sagen viele hierzulande, was auf einen fundamentalen Unterschied in der Haltung der Menschen auf beiden Seiten des Atlantik in punkt Privatheit und Datenschutz schließen lässt. Die Europäer sollten sich nicht so haben, so lautete beispielsweise die (stark verkürzte) Antwort von NSA-Chef Keith […]
Internet-TV: Meine Premiere auf Hangout
Morgen gibt es eine Premiere: Ich werde auf Einladung von Gunnar Sohn und Hannes Schleh im „Bloggercamp-TV“ mit meinem Freund Ossi Urchs über unser neues Buch, „Digitale Aufklärung – Warum uns das Internet klüger macht“ eine halbe Stunde lang „live“ diskutieren. Wer dabei sein will, sollte sich kurz vor 19:30 Uhr unter diesem Link einwählen: […]
Czyslanskys Bettlektüre #5: „Asterix bei den Pikten“ von Jean-Yves Ferri und Didier Conrad
Nicht von Uderzo? Bitte von wem dann? Der 35. Asterix-Band ist der erste, der nicht aus der Feder von Albert Uderzo stammt. Zwar hat der geniale Zeichner und einer der beiden Asterix-Väter, noch immer das Heft in der Hand und wacht genau über den Fortgang der Geschichten der weltberühmten Gallier. Aber in diesem Abenteuer stammt der […]
Im Test: Der Audio-Technica ATH-W1000X Kopfhörer am Reussenzehn Harmonie III. Holz, Gold und Röhre für den Kopf.
Was hab ich mir nicht alles auf den Kopf geschnallt: den Denon AH-D7100, den recht neuen beyerdynamic T1, den Ultrasone Signature Pro und natürlich auch den magnetostatischen HiFiMAN HE-500. Hängengeblieben auf meinem Schädel ist nun der Audio-Technica ATH-W1000X . Warum das so ist? Deshalb:
Blitzgescheitert in Abensberg
Abensberg ist eine Stadt im niederbayerischen Landkreis Kelheim und liegt etwa 30 Kilometer südwestlich von Regensburg, 40 Kilometer östlich von Ingolstadt, 50 Kilometer nordwestlich von Landshut und gut 100 Kilometer nördlich von München… so informiert uns Wikipedia über eine Gemeinde, die von Bürgermeister Dr. Uwe Brandl (CSU) geleitet wird. Als Sehenswürdigkeiten vermeldet Wikipedia vor allem […]
Lesetipp: Johannes Niederhauser „America knows everything“
Es sollte ein Urlaub werden, eine Rundreise, um Land und Leute zu kennenzulernen. Doch, was der deutsche Student Johannes Niederhauser in den USA erlebte, war alles andere als erholsam. Dabei hatte er nicht einmal die Gelegenheit, das Land der unbegrenzten Freiheiten wirklich kennenzulernen. Denn seine Reise endete am Ankunftflughafen Minneapolis und schleißlich in einem Flugzeug, […]