Darf Gauck vor der Linken warnen? – Ein Plädoyer für einen kritischen und zu kritisierenden Bundespräsidenten
Gauck stellt die (rhetorische) Frage, ob die Linke bereits in der Demokratie angekommen sei – und die Linke empört sich. Und nun meine ich mit der „Linken“ nicht die Partei, sondern all jene, die sich in unserem Land als „links“ verstehen, wesalb auch viele in der SPD und bei den Grünen nun über Gauck herziehen. […]
Best Ager
Facebook auf… Zum Best Ager* erklärt worden (um das Wort Senior zu vermeiden). Facebook zu. Beleidigt. Weil Facebook irgendwie doch Recht hat. Neugierig geworden. Auf seniorbook geklickt: Gegrinst, geschlossen. Thema erledigt…
Dichtung und Wahrheit – Der RESTEK EPOS+ CD-Spieler im Test

Dichtung und Wahrheit – Der RESTEK EPOS+ CD-Spieler im Test ἔπος ist altgriechisch und steht – wie die Czyslansky lesende Bildungselite natürlich weiß – für „Wort“ oder „Vers“ und bezeichnet eine „erzählende Dichtung“, also eine Dichtung, da wo sich nix reimt. Und deshalb ist der Name für den „großen“ CD-Spieler der deutschen Hifi-Manufaktur RESTEK eigentlich völlig falsch gewählt. […]
Ungarn und die Steuern
Kein Aprilscherz, schließlich ist jetzt Oktober: Ungarn plant die Einführung einer Internetsteuer. 150 Forint pro Gigabyte, das sind 47 ct. Marketingtechnisch eine Ungeschicklichkeit, ich hätte vermutlich eine Steuer von 0,50 ct. pro MB genommen. Oder warum nicht gleich 0,000000005 Euro pro Byte? Der internationale #Aufschrei wäre leiser. So aber hört man allerorten, die Ungarn seien […]
Liken statt lesen
Nicht nur Willi will’s wissen. Manchmal treibt auch mich die Neugier an, Dingen auf den Grund zu gehen, die andere möglicherweise gar nicht interessieren. Ich kann da sogar richtig pedantisch werden. Eine Frage aus den sozialen Netzwerken, die eigentlich schon beantwortet ist, lautet: Wie verhält es sich eigentlich mit dem Verhältnis vom liken ohne zu […]
Dummheit hilft… anderen.
Erinnern Sie sich? Im Frühjahr 1979 stand ein lockenköpfiger, bis dahin völlig unbekannter französischer Sänger mit dem Namen Patrick Hernandez auf der Bühne oder flimnmerte über die heimischen Fernsehschirme. Er hatte ein chaplinartiges Spazierstöckchen, trug einen gepflegten Anzug. Doch dann legte er los: Born to be alive. Es war DER Hit des Jahres, noch Jahrzehnte […]
Saulus, Paulus und die disruptive Wucht des Internets
Es gibt gewisse Ähnlichkeiten zwischen Jaron Lanier, der gerade in Frankfurt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels entgegen nahm, und meinem kürzlich verstorbenen Freund und Coautoren Ossi Urchs. Ja, die Dreads – aber da hört die Ähnlichkeit nicht auf. Beide kannten sich gut, und ich habe sie in San Francisco bei einer Konferenz von Silicon Graphics zusammen […]
Mono – sonst nix!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Der neue Kult ist auf dem Weg. Wenn sogar die WELT bereits über neue Mono-Schallplatten berichtet, ist der Trend ja fast schon in der ZDF-Zielgruppe angekommen. „Zum ersten Mal seit ihrer Auflösung veröffentlichen die Beatles und ihre […]
Offener Brief an Facebook
Betr: Werbung auf meiner Pinnwand Sehr geehrter Herr Zuckerberg, liebes Facebook, es heißt doch immer, Du weißt alles über Deine User. Es heißt doch auch, Du überprüfst die Inhalte von allen Nutzern. Da hast Du sicher viel zu tun. Es heißt auch, Du steuerst die Werbung so gezielt auf die Pinnwände der Facebook-Nutzer, dass es […]
Vom Gondeln und Glotzen
Wer ganz oben ist, hat den beste Überblick! Diese Binsenweisheit gilt noch immer, von Ausnahmen einmal abgesehen. Eine dieser Ausnahmen mag der eine oder andere aus dem Arbeitsleben kennen: Ganz oben in der Firmenhierarchie zu stehen bedeutet noch lange nicht, den besten Überblick über alles zu haben. Aber das ist ein anderes Thema, das in […]