Mit Gewalt aus der Krise
Hier muss ein Missverständnis vorliegen! Die heutige Jugend ist schlecht. Sie neigt zu Gewalt und hat kein Respekt vor andere. Und am schlimmsten sind diese jungen Ausländer! Oder etwa nicht? Nein, ganz und gar nicht. Auch wenn die Gazetten voll sind von U-Bahn-Schlägern mit Migrantenhintergrund, so entpuppt sich die Vorstellung von der steigenden Gewaltbereitschaft junger […]
Der Schwarze Mann im Internet
Es ist immer ärgerlich, wenn man eine unbezahlte Rechnung ausbuchen muss. Und das kommt immer häufiger vor im Zeitalter von Online-Shopping und eCommerce, denn es gibt immer mehr unverschämte Zeitgenossen, die mit der Masche reiten: Bestellen, nicht bezahlen und hoffen, dass der Verkäufer nach der zweiten Mahnung aufgibt. „Die Zahlungsmoral der Internet-Kunden ist verheerend“, sagte […]
NoPad for me
Ich habe die Zukunft gesehen – und sie kann mir gestohlen bleiben. Genauer: Ich hatte vor zwei Tagen auf der European Identity Conference zum ersten Mal ein Apple iPad in der Hand, und ich bleibe bei meiner bereits auf czyslansky.net geäußerten ersten Meinung (siehe „Newton lässt grüßen„): Der iPad ist überflüssig! Schlimmer noch: Er ist […]
Mein Telefon gehorcht aufs Wort!
Braves Fönchen! Drücken Sie die Haustürklingel mit dem Zeigefinger? Dann sind Sie über 30. Junge Menschen verwenden dafür mehrheitlich den Daumen. Das behauptet jedenfalls die Designerin Alice Rawsthorn. Ihr zufolge wachsen junge Menschen mit Gameboys und Smartphones auf, die alle eine Art Mäuseklavier-Tastatur besitzen, die man am besten mit dem Daumen bedient. Und zeigt wiederum: […]
Me and my MiniMe
Sieht so die Zukunft der Arbeit aus? Die Zukunft hat die unangenehme Eigenart, einen oft an völlig unverhoffter Stelle einzuholen. Die Telekom Austria hatte mich eingeladen, anläßlich der Eröffnung ihres neuen Servicezentrums im alten Arsenalgelände eine Festrede zu halten, in der es um die Zukunft der Arbeit und mein neues Buch, „Unternehmen 2020“ gehen sollte. […]
Digitale Körpersprache
Was will er uns damit sagen? Dass die Südländer mit Armen und Beinen reden können, ist längst bekannt. Überhaupt ist die Körpersprache eigentlich als Disziplin schon etabliert. Nur war sie bislang analog und hinkte damit hinter dem technischen Fortschritt weit hinterher. Doch das ist nun vorbei: Chris Harrison von der Carnegie Mellon University hat zusammen […]
Generation Jetzt!
So schnell kann’s gehen. Ein amerikanischer Blogger, der über eine Firma schrieb, deren Produkt wegen mangelnder Qualität ins Gerede gekommen war, schloss den Beitrag mit dem Satz: „Die haben wohl einen Toyota gebaut.“ Au, das tut weh! Normalerweise freut sich ein Unternehmen ja, wenn sich sein Markennamen verselbständigt und zum Inbegriff wird, so wie „Tempo“ […]
Wir-Gefühl in Tablettenform
Wir sind das Pad! Eigentlich schade, dass unser großes Czyslansky-Preisausschreiben schon vorbei ist. Wir haben den neuen Namen für Apples „iPad“ gesucht, weil er bekanntlich schon mehrfach besetzt ist. Und jetzt kommt die kleine Berliner Firma neofonie Technologieentwicklung und Informationsmanagement GmbH mit einem echten „iPad-Killer“ raus, der nicht nur technisch überlegen ist, sondern auch noch […]
Für wen bloggen wir?
Und wo liegt Deutschland? Blogs sind Worte im Wind, ziellos in die endlose Freiheit des Netzes entlassene Gedankenfetzen, von der wir hoffen, dass sie wie Brieftauben irgendwann und irgendwie zum Empfänger gelangen. Doch wie groß ist die Chance? Etwa eins zu drei, wenn man der jüngsten Studie „(N)Onliner-Atlas 2009“ der Initiative D21 und TNS-Infratest glauben […]
Wie viel Erdnüsse können sich die Banken noch leisten?
Eine ernste Bedrohung Eines der bestgehütetsten Geheimnisse der Kreditkartenbranche wurde gestern Abend ganz nebenbei auf einer Informationsveranstaltung in München gelüftet. Monika Kummer, Abteilungsleiterin Risikomanagement bei der Bayern Card-Service GmbH (eine Tochter der Bayerischen Landesbank und der Bayerischen Sparkassen) bezifferte auf einem Infroabend für Journalisten den Schaden, den Kartenbetrüger Jahr für Jahr anrichten, auf zwischen 0,2 […]