Digitaler Mundraub

Vorkämpfer für das Recht auf Anonymität Ich habe die Märchenfigur des Rumpelstilzchen immer sehr sympathisch gefunden. Für mich war er ein zwar etwas kauziger, aber schlaues Kerlchen, der wusste, wie man andere an der Nase herumführt, und ich fand es immer schade, dass am Ende der Geschichte die Königin seinen Namen rausfand und er vor […]

Wörterbuch der Zukunft

Sieht die Zukunft, wie sie ist: Doug Coupland Für all diejenigen, die nicht warten wollen, bis sein Verlag die deutsche Fassung auf den Markt bringt (wenn überhaupt) will ich mal versuchen, das wunderbare Stück von Doug Coupland („Generation X“) zu übersetzen, dass heute unter der Überschrift „A dictionary of the near future“ in der „New […]

Auch im Internet werden Korane verbrannt

Reitet den Typen der Teufel, oder was? Und wieder stehen die Anhänger Voltaires („Ich verabscheue das, was Sie sagen, mit ganzem Herzen, aber ich wäre bereits, Ihr Recht es zu sagen, mit meinem Leben zu verteidigen“) vor einer schweren Gewissensprüfung. Terry Jones, der offensichtlich derangierte „Pastor“ aus Gainesville in Florida, will zum Jubiläum des Anschlags […]

Neue Töne aus Berlin

Aufnahmeprüfung bestanden: IT-Minister de Maizière Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat sich bisher in der Debatte um die Zukunft der digitalen Gesellschaft eher seltener zu Wort gemeldet. Schade, denn was er sagt, hat Hand und Fuß. Jedenfalls würde er mit seinen Aussagen in der heutigen Ausgabe der „FAZ am Sonntag“ glatt die Aufnahmeprüfung in die […]

So sehen Bestseller aus!

Wie sich die Bücher gleichen… „Deutschland schafft an, müste der Titel von Thilo Sarrazins neuem Buch eigentlich lauten. Das Ding geht jedenfalls schneller weg als warme Semmeln. Wie eine dpa-Umfrage ergab, war das Buch bereits am Freitag bei vielen Buchhändlern vergriffen. DVA erklärte, das bereits 70.000 Bücher ausgeliefert wurden und am Montag bereits die vierte […]

Endlich gefunden: Sinnvolle Verwendung für den iPad!

So sieht Fortschritt aus! Allen, denen es wir mir an dem rechten Glauben an den Durchbruch des iPads im Besonderen und des Tablet-PC im Allgemeinen fehlt, für die gibt es frohe Kunde: Es gibt eine wirklich sinnvolle Verwendung für den „iFlinder“, wie ihn die fleissigen Czyslansky-Leser in einer Umfrage getauft haben – nämlich als Klingel! […]

Der Laptop-Klau geht um

Den Flug von Mallorca nach Stuttgart werde ich in meinem Leben nie vergessen. Es fing schon damit an, dass wir vier Stunden Verspätung hatten und mitten in der Nacht ankamen. Und dann fiel mir im Taxi ein, dass ich meinen Laptop vor der Landung zusammengeklappt und in die Sitztasche vor mir verstaut hatte. Sie war […]

Warum sich neue Medien immer schwer tun

Aber wie soll man damit Geld verdienen? Das Internet wird im Englischen häufig als eine „dispruptive technology“ beschrieben. Leider ist der Ausdruck schwer zu übersetzen, auch wenn Wikipedia etwas vorlaut Synonyme vorschlägt wie „etwas Bestehendes auflösend“ oder „ zerstörend“. Im Englischen ist der Begriff viel subtiler und suggeriert einen schleichenden Niedergang, eine unverhoffte Zeitenwende, deren […]

Mitmachen im Alt-Herren-Klub

Eine unaufhaltsame Entwicklung Traue bekanntlich keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Oder zumindest selbst ausgelegt. Diese alte Weisheit fiel mir wieder ein bei der Lektüre der ARD/ZDF-Onlinestudie 2010, deren Ergebnis HR-Intendant Helmut Reitze, stellvertretender Vorsitzender der ARD/ZDF-Medienkommission, so zusammenfasste: „Sie zeigt, dass es keinen Verdrängungswettbewerb zwischen Fernsehen und Hörfunk einerseits und Internet andererseits […]

Ein Recht auf Vergessen

Das war wohl keine gute Idee… Das Internet vergisst bekanntlich nichts. Offenbar vergibt es auch nichts, wie das Beispiel von Stacy Snyder zeigt. Die 25jährige wollte Lehrerin werden und studierte deshalb an der Millersville University School of Education in Pennsylvania, allem Anschein nach mit großem Erfolg. Bis zu dem Tag, an dem sie sich auf […]