Im Digitalkamera-Test: Sony NEX 7 mit Leica M Objektiven

Nein – Czyslansky ist kein Test-Blog. Und doch testen wir für uns selbst natürlich immer wieder das ein oder andere Produkt. Und natürlich wollen wir über unsere eigenen Erfahrungen mit Produkten gleich welcher Kategorie gerne öffentlich berichten. Vielleicht kann ja der ein oder andere von Euch was für sich selbst daraus lernen. In der Vergangenheit […]

Die 13 besten Schallplatten meiner czehn Scheiben für die Insel

Czyslanskys Czehn Vor wenigen Tagen hat mein geschätzter Czyslansky-Bruder Lutz Prauser hier seine zehn wichtigsten CDs vorgestellt. Das kann nicht unentgegnet bleiben. Freilich will ich mich hier nicht auf das reproduktionstechnische Niveau tönenden Scheibletten-Käses zurückfallen lassen – meinethalben kann die CD gerne durch MP3 oder hochauflösende Downloads  ersetzt werden – ich jage ihr nicht eine […]

Post vom Datenschutzbeauftragten: Facebook taugt nicht für öffentliche Hände

Ende vergangener Woche erhielt ich einen besorgten Anruf aus dem rheinland-pfälzischem Wirtschaftsministerium: der dortige Landesdatenschutzbeauftragte bitte darum, im Rahmen meines Vortrags über „Social Media als strategisches Kommunikationsinstrument“ vor rheinland-pfälzischen Wirtschaftsförderern keine Werbung für Facebook zu machen. Er schreibt: „Ich wäre Ihnen, sehr geehrte Frau Ministerin, deshalb dankbar, wenn bei der eingangs genannten Veranstaltung nicht für den Einsatz […]

Microsoft Surface Tablet für 1.999 Euro ab sofort vorbestellbar

„Microsoft Surface Tablet für 1.999,- € ab sofort vorbestellbar“? Was für eine blöde Überschrift. Und um es klar zu sagen: Es ist nichts dran, an dieser Überschrift. Sie stammt aus wohluninformierten Kreisen. Und sie ist nicht blöder, als der ganze Bohei, der derzeit rund um Surface gemacht wird. Von Juni bis Juli konnte man Microsoft […]

Mehr Kommentare und Like It’s auf Facebook: einfach am Sonntag losschimpfen!

Facebook Fans kann man kaufen. Das ist bekannt. Man kann sie sich aber auch ertricksen. Das suggerieren jedenfalls die Tipps des amerikanischen „Social Media Scientist“ Dan Zarella (eine Art „Dr. fac.“), die heute auf dem US-Blog „Smart Insides“ veröffentlicht wurden. Die wichtigsten Hinweise, die uns dort verabreicht werden: 1. Posts mit weniger als 100 Anschlägen […]

So nutzen Journalisten soziale Medien – Ergebnisse einer aktuellen vibrio Umfrage

Im Juli 2012 haben wir bei vibrio Journalisten und andere Zielgruppen zu ihrem Nutzungsverhalten in Bezug auf soziale Medien befragt. Insgesamt haben 447 Personen an der Befragung teilgenommen, darunter 147 Journalisten, vorzugsweise Redakteure von technischen und Wirtschaftsmagazinen. Die Umfrage erhebt nicht den Anspruch auf Repräsentativität. Und doch sind einige Ergebnisse sicherlich valide auf deutsche Wirtschafts- und […]

Österreich bei den Olympischen Spielen ist wie Bergkäse aus Holland

Um von Anfang an alle diesbezüglichen Mutmaßungen zu zerstreuen – Österreich gibt es! Es ist Mitglied der Vereinten Nationen – was zugegebenermaßen nicht viel besagt, schließlich ist Bielefeld auch Mitglied des deutschen Städtetages – und, was noch viel wichtiger ist, Österreich hat eine 70ig-köpfige Sportler-Delegation plus 60 Funktionäre zu den Olympischen Spielen nach London geschickt: […]

I Love it …

Wenn ich groß bin, wünsche ich mir das, und nichts anderes:   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

GeKLOUTe Reputation. Dunbar’s Zahl und die Methoden der Reputationsanalyse

(Bild: D24 Media) Es ist ja so leicht, wohlgefällig zu konstatieren, dass die Anzahl der Follower in einem sozialen Netzwerk gar nicht so wichtig sei – wenn man erst mal seine zweitausend beisammen hat, wohl wissend, dass man natürlich nicht nur auf Twittwochs und Bloggertreffen nach der Anzahl der twitterschen Follower, der fatzebuckischen Fans und […]