Heute ist Welt-Radio-Tag: Warum ich das Radio liebe, wie kein anderes Medium
Heute ist – wie an jedem dreizehnten Februar, World Radio Day, ein Gedenktag, den die UNESCO ausgerufen hat, um auf die internationale Bedeutung des Radios für Meinungs- und Informationsfreiheit hinzuweisen. Rund 44.000 Radiostationen gibt es weltweit. Und längst geht es nicht nur um UKW- und DAB-Sender oder gar die guten alten Mittel- und Langwelle-Brummer, sondern […]
Wenn die Peer Group bloggt – Die Debatte um das peerblog ist albern
Nun zerreißen sie sich wieder die Bloggstifte: der SPD-Kanzlerkandidat lässt bloggen. Und dahinter steht – einmal mehr – das geheime Großkapital! Die Empörung der Blogger Community empört mich. Ja merkt denn niemand, dass er sich hier vor den Karren eines miesen Anti-Steinbrück-Mobs spannen lässt? Selten hat es ein Oppositionspolitiker mit einer solch geballten Gegenmacht zu […]
Marx und Engels gratulieren. Oder: Wann wir rauchen Seit an Seit …
Heute erscheint die erste Anzeige auf Czyslansky. Das heißt, eigentlich zitieren wir die erste Anzeige auf Czyslansky. Sie ist nämlich einzigartig. Sie kommt vom Verband der deutschen Rauchtabakindustrie. Und wir bei Czyslansky sind ja einem guten Rauch selten abgeneigt. Diese Werbung ist jüngst exklusiv in einer Sonderausgabe des VORWÄRTS aus Anlass des 150igsten Geburtstags der […]
Die Citroen DS 5 Hybrid im Test – die André Art der Fortbewegung

Die Citroen DS 5 Hybrid: stur wie eine Bretonin, elegant wie eine Pariserin, unberechenbar wie eine Provencalin Geht Czyslansky jetzt auch noch unter die Auto-Blogger? Nein, sicherlich nicht. Auch wenn Edeltasten – wie soll man virtuelle Edelfedern eigentlich nennen? – wie Robert Basic neuerdings immer öfter in konzerneigenen Testfahrzeugen um die Ecken huschen, so wird […]
Ein „Mann ohne Eigenschaften“ ist ein „Mann ohne Copyright“
Wer 70 Jahre tot ist verliert die Rechte an seinen Werken. Um es mal salopp zu sagen. Das heißt, jedes Jahr werden die Rechte an den Schriften großartiger Schriftsteller frei. Zum Jahreswechsel 2012/2013 trifft dies zum Beispiel auf das Schaffen von Robert Musil zu. Sein „Mann ohne Eigenschaften“ ist nun, 70 Jahre nach dem Ableben […]
RTL im DVB-T: „Holt mich hier raus“
RTL hat angekündigt, sich aus dem terrestrischen Digitalfernsehen zurückzuziehen (http://bit.ly/108NXxB). Im Mai werde ich also ein letztes Mal erleben, wie Jauch’s Kandidaten bei der 8.000-Euro-Frage scheitern. Ich gehöre nämlich zu der Minderheit, die nie auf Kabel oder Satellit umgestiegen sind. Ich kann mit DVB-T gut leben, solange die öffentlich-rechtlichen mit ARTE und 3Sat dort übertragen […]
Seid nett zu Fotografen – von Bildrechten und Bildlizenzen. Ein Gespräch mit dem Photocase-Grafiker Karsten Jipp
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. Diesen schlauen Spruch kennen wir alle längst auswendig. Etwas poetischer hat es seinerzeit der alte Goethe formuliert: „Dummes Zeug kann man viel reden, Kann es auch schreiben, wird weder Leib noch Seele töten, es wird alles beim alten bleiben. Dummes aber vor’s Aug gestellt hat ein magisches Recht. […]
Der Einkaufswagen der Presseausweisinhaber – so also sieht er aus!
Die Nachfrage nach vergünstigten Pressekonditionen scheint ungebrochen. Der Online-Informationsdienst http://www.pressekonditionen.de veröffentlichte jüngst seine Hitliste der Zugriffe auf entsprechende Angebote. Und das Ergebnis ist recht merk- bis denkwürdig … BMW, Audi und VW führen die Hitliste der Wunschautos deutscher Journalisten mit klarem Vorsprung vor Mercedes an. Das muss nicht überraschen. Überraschend ist aber dann doch, dass sich mehr […]
Heute ist Dreikönigstreffen
Glatzkopf hilft bei Karriere und Gehaltserhöhung!
Glatzenträger sind stärker und erfolgreicher. Das meint jedenfalls die „Karrierebibel“ (http://bit.ly/UnNDsE) und zitiert eine neue Studie: „Die kahlen Häupter wurden durchweg als dominanter, selbstbewusster und maskuliner eingestuft – im Vergleich zu größeren Männern mit vollem Haar sogar als 13 Prozent stärker.“ Vorbei also die Zeit, da man sich über schütteres Haupthaar und „Klappfrisuren“ (die verbliebene […]