die wirklich größte schallplatte

die größte mir bekannte schallplatte wird von einem mir bislang unbekanntem fiat-system befahren: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren alternativ gibt es aber auch spielbare tortillas: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren oder […]

sepp aus glas: der manley neo-classic se/pp 300b röhrenverstärker im test

Manley Neoclassic SEPP

seit gut zwei monaten lässt er hier seine röhren glühen – der neue alte röhrenverstärker mit dem seltsamen namen manley neo-classic se/pp 300b. dabei ist der name programm: es ist ein manley! das heisst, er stammt aus einer der berühmtesten audiophilen glasbläsereien der neuen welt. die manley labs genießen einen sagenhaften ruf, nicht nur bei […]

münchen oder berlin – wo ist die startup-metropole?

Viktualienmarkt

seit berlin hauptstadt ist, verkriecht sich münchen ins jammertal. die guten filme werden schon lange nicht mehr hier gedreht, sondern in berlin. fassbinder und dietl sind tot, achternbusch und kluge drehen kaum noch. theater-innovationen, große musik, kleine jazz-kneipen, uraufführungs-kinos – alles gibt es in berlin, immer weniger gibt es in münchen. ok, abgesehen von einem […]

mit dab-radio statt ukw stirbt die hörfunk-qualität einen rauschfreien tod

„in europa neigt sich die ukw-ära ihrem ende zu. der empfang im dab-format ist aber unbeliebt – besonders bei den deutschen.“ unter der seltsamen überschrift „radio gaga“ erklärt katharina riehl in der vorgestrigen ausgabe der süddeutschen zeitung den schleichenden tod des ukw-rundfunks. na ja – eigentlich erklärt sie ihn eben nicht. die abschaltung von ukw […]

meine heiligen drei könige

drei könige

Heilige Drei Könige Wie das Murmeltier erscheinen jedes Jahr hier meine Heiligen Drei Könige vor der Tür.

klingende briefmarken aus bhutan

klingende briefmarken

ich weiß, wie man die komplette belegschaft einer deutschen zollbehörde in den wahnsinn treiben kann. ich hab’s probiert. ich hab’s geschafft. mit briefmarkenschallplatten aus bhutan.  das königreich bhutan veröffentlichte im jahr 1972 sieben runde briefmarken mit musik und sprachaufnahmen. die marken/platten sind auf jedem plattenspieler mit 33 rpm abspielbar. zu hören sind volkslieder, aber auch […]

warum keyword-clouds so wichtig im seo sind

eben habe ich auf dem blog der agentur vibrio eine kleine zusammenfassung der neuen searchmetrics-korrelationsdaten zwischen seo-kriterien und google-platzierungen veröffentlicht. um duplicate content zu vermeiden gibt’s hier nur einige ausgewählte kerndaten: nichts ist wichtiger als die click through rate immer wichtiger wird die thematische berücksichtigung von keyword-clouds google+ und pinterest signals korrelieren am engsten mit […]

czyslansky verändert sich

czyslansky im presseclub

„war czyslansky ein verfechter der kleinschreibung?“ so überschrieb ich am 19. juni 2008, also vor mehr als acht jahren, den ersten beitrag hier auf czyslansky. seit diesem tag veröffentlichten wir auf diesem blog nicht weniger als 1.420 beiträge – meinungen und deinungen über digitale kultur, über daten und computer, aber auch über fussball, sex und […]

Digitalisierung – Fluch und Segen

Der folgende Artikel über die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft basiert auf einem Vortrag, den ich auf der Trivadis-Konferenz „Mainhattan 2016“ als Keynote halten durfte. „Welches Silicon-Valley-Start-Up mit einer guten Idee und jeder Menge Venture-Kapital denkt gerade darüber nach, wie man Ihr Geschäftsmodell ruinieren kann?“ Diese Frage stellt Tobias Kollmann, Inhaber des Lehrstuhls für E-Business […]

Czyslansky’s Koch-Blog. Heute: Fischfilet in Fichtennadel

Heute starte ich Czyslansky’s Koch-Blog, den ich meinem Czyslansky-Freund Tim Cole widmen möchte. Tim war ja früher Journalist beim Feinschmecker, heute ist er Feinschmecker und Journalist. Also er isst. Bei mir gab es heute erstmals ein Steak „Sous Vide“. Und das scheint der neueste Trend in der Küche zu sein, die jenseits der bajuwarischen Freuden SvBs […]